richtet sich an ...
beinhaltet ...
Meine Seminarschwerpunkte sind:
Meine Seminare "Meine Ruheinseln - Autogenes Training für den Alltag" sowie "Hast Du es eilig, gehe langsam - bewusst stressfrei durch den Alltag!" sind von der zentralen Prüfstelle der Krankenkassen (ZPP) nach den Kriterien des Leitfadens Prävention zertifiziert worden. Damit können Sie die Kostenerstattung der Kurse als Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse beantragen!
Alle aufgeführten Seminarkonzepte sind auch als Webinare buchbar und werden auf Ihre besonderen Bedürfnisse und Zielsetzungen angepasst durchgeführt.
Sie planen ein Teambuilding, wollen mit Ihren Mitarbeitenden Strategieentwicklung oder brauchen eine externe Moderation kritischer Themen? Sehr gerne moderiere ich Ihre Tagungen, Strategieworkshops und Sitzungen!
Coaching arbeitet auf Basis der individuellen Lebenssituation und persönlichen Visionen und Ziele an aktuellen beruflichen Themen eines Klienten oder eines ganzen Teams. Auf dem Weg vom Problem zur Lösung werden behutsam negative Denkmuster und Stressoren verändert, das eigene Zeit- und Gesundheitsverhalten optimiert, persönliche Ressourcen als Kraftquellen neu entdeckt, die es ermöglichen, die Aufgaben und Ziele in Zukunft mit Überzeugung und Erfolg zu erreichen.
Kern meiner Konfliktberatung und Klärungshilfe ist die allparteiliche und systemisch orientierte Analyse der Konfliktsituation in Teams, zwischen Abteilungen, Hierarchieebenen oder auf der persönlichen Ebene. Als zertifizierter Mediator, Coach und systemischer Berater hat mein Vorgehen gg. den klassischen Verfahren den Vorteil, dass die Konfliktursachen hinter den Auslösern wirksam bearbeitet und nachhaltige Lösungen entwickelt werden können!
Stressmanagement und Resilienzförderung sind in dem heute immer größer werdendem Anpassungsdruck aufgrund der technischen Innovationen, aber auch der eigenen immensen Erwartungen der elementare Baustein einer ganzheitlichen Gesundheit. ich arbeite hier bewusst mit einer Vielfalt an Methoden und Techniken, um Impulse auf der körperlichen, psychischen und spirituellen Ebene zu setzen.
In den meisten Fällen kann die Beratung auch online durchgeführt werden.
Falls Sie ein Beratungs- oder Trainingsanliegen haben, das Sie hier nicht gefunden haben, oder für besondere Ausgangslagen spezielle Vorgangsweisen benötigen, nehmen Sie bitte mit mir unverbindlich Kontakt auf, damit wir Ihre Ziele und mögliche Ansatzpunkte dafür gemeinsam klären können!
Die Beratung im Rahmen der Konfliktklärung und des Einzelcoachings ist über verschiedene Formen möglich, die sich nach Ihren Themen, den Rahmenbedingungen und der Dringlichkeit der Beratung richten
Persönliche Beratung
Die persönliche Beratung ist der wichtigste Weg zur Analyse der beruflichen Situation und Potenziale und der Entwicklung neue Perspektiven. Wir treffen uns zu vereinbarten Terminen an einem geeigneten Ort. Dies kann in Ihren Büroräumen oder meinen Beratungsräumen sein. Die Dauer der Sitzungen beträgt i.d.R. zwischen 90 und 120 Minuten. Da in der Beratung i.d.R. ein Veränderungsprozess im Leben des Klienten/der Klientin initiiert und umgesetzt wird, ist es sinnvoll, die Sitzungen im Rhythmus von etwa zweiwöchigen Terminen über einen Zeitraum von ca. drei Monaten zu planen.
Online-Beratung
Online-Beratung kann ergänzend oder alternativ zur persönlichen in Anspruch genommen werden. Es ermöglicht uns - gerade auch in diesen Zeiten - auch über die Entfernung eine Bearbeitung Ihrer relevanter Fragestellungen und sorgt für eine Stabilisierung des eingeleiteten Prozesses. Die Sitzungen dauern i.d.R. 60 bis 90 Minuten und finden über gängige Kommunikationsforen statt. Online-Trainings sind heutzutage auch für viele Themen sinnvoll einsetzbar. Dabei wird natürlich auf die Einhaltung der DSGVO-Richtlinien geachtet.
Telefon-Beratung
Die telefonische Beratung ist besonders für dringende Fragestellungen geeignet, etwa im Rahmen einer individuellen Krisenintervention, da der Austausch zeitnah stattfinden kann. In manchen Fällen, etwa bei längerer Verhinderung der persönlichen Arbeit (Krankheit, Dienstfahrt) oder mangels Vorhandensein anderer technischer Medien, ist diese Form auch gut geeignet, den Entwicklungsprozess durch stetige kurze Impulse aufrecht zu erhalten.
Raum für Potentiale ist jetzt akkreditierter Prozessberater und damit Partner der Initiative "unternehmensWert:Mensch"! Sprechen Sie mich auf die damit für Sie verbundenen Möglichkeiten zur Durchführung geförderter Projekte in der Organisations- und Personalentwicklung gerne an!
Ich bin den ethischen Richtlinien des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. verpflichtet und berechtigt, das Siegel "Qualität - Transparenz - Integrität" zu führen.